Fraktionsvorsitzender Stephan Schmidt, der für den Wahlkreis Heiligensee für das Abgeordnetenhaus kandidiert: „Wir greifen damit einem Vorschlag der dortigen Kita und deren Eltern auf, die sich bei uns über die Unübersichtlichkeit der Einmündung beklagten und an mich wandten. Die Kita hat mit ihrem Träger, den Rackow-Schulen, ein besonderes Profil und deshalb kommen die Eltern aus einem ungewöhnlich großen Einzugsbereich. Folglich werden viele Kinder mit dem Auto gebracht und das führt an der sonst sehr ruhigen Ecke zu den Bring- und Abholzeiten häufig zu gefährlichen Situationen. Die bessere Einsehbarkeit soll zu diesen Zeiten mit einem Halteverbot gewährleistet werden.“
Stephan Schmidt weiter: „Wir haben außerdem einen Vorschlag aus dem Verkehrsausschuss aufgegriffen und sprechen uns im Bereich der Kita während der Öffnungszeiten auch für Tempo 30 auf der Heiligenseestraße aus. Das wird die Sicherheit noch einmal erhöhen. Eine Ausweitung von Tempo 30 auf einer Länge von einem halben Kilometer und auch am Wochenende, wie von den Grünen gefordert, lehnen wir in diesem Zusammenhang aber weiterhin ab.“








Berlin






CDU Deutschlands
